Betroffenenerklärung
Ich, Claudia Junger, Reilmannsweg 3, 33335 Gütersloh, informiere Sie nach Artikel 13 der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt).
Durch die EU-DSGVO sind mir einige sinnvolle Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen. Diese Pflichten erfülle ich gerne.
Nachfolgend erläutere ich, welche Daten ich von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeite und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten sind zu der Erbringung oder zur Annahme von Vertragsleistungen notwendig.
Ich verarbeite Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- nach Artikel 6 Abs. 1 lit. B) der EU-DSGVO auf Basis des mit Ihnen geschlossenen Vertrages:
- Erfüllung oder Annahme von Vertragsleistungen
- Zahlungsabwicklung
- Lieferung von bestellten Leistungen und Produkten
- Übermittlung Ihrer Adressdaten an:
- Logistik-Unternehmen für die Lieferungen
- Projektbeteiligten, soweit das zur Vertragserfüllung notwendig ist
- Lizenzgeber um Ihre Nutzungslizenz zu verwalten
- nach Artikel 6 Abs. 1 lit. A) der EU-DSGVO auf Basis der von Ihnen gegebenen Einwilligung zur Zusendung von Informationen über Leistungen, Produkte und Neuigkeiten.
Dauer der Verarbeitung
Ich verarbeite Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung meines Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist.
Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend der Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung höchstens 6 und 10 Jahre aufbewahrt.
Solange Sie nicht widersprechen, werden Ihre Daten zur Pflege und Intensivierung unserer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung zu beiderseitigem Vorteil genutzt.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden ich Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
- Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde ist Ihr Wohnsitz. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter https://www.bfdi.bund.de
Ich hoffe Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weitergeholfen zu haben. Falls Sie nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte meine Datenschutzerklärung oder fragen Sie bei der Aufsichtsbehörde nach.
Für Rückfragen senden Sie mir gerne eine Mail an „info@scriptmanufaktur.de“